Klicken Sie auf das Gütesiegel, um die Gültigkeit zu prüfen! Zum Hauptinhalt springen

Augenkissen & Augenmasken – sanfte Entspannung für Augen & Stirn

Augenkissen: abschalten, loslassen, tiefer entspannen

Ein Augenkissen beruhigt den Blick, schirmt Licht ab und lässt Stirn und Augen sanft loslassen – ideal für Savasana, Meditation und kleine Pausen zwischendurch. Je nach Modell mit natürlicher Füllung (z. B. Leinsamen, Lavendel) und weichem Bezug aus Baumwolle, Seide oder Leinen. Einige Kissen lassen sich kühlen oder vorsichtig wärmen – bitte Hinweise am Produkt beachten.

  • Lichtschutz & Gewicht: entspannt Augenmuskeln, beruhigt den Geist.
  • Duft oder neutral: mit Lavendel zur Tiefenentspannung – oder ohne Duft.
  • Weiche Bezüge & pflegeleicht: häufig abnehmbar, je nach Modell waschbar.

Wirkung & Anwendung

Sanfter Druck auf Augen und Stirn signalisiert dem Nervensystem „Entspannung“. Ein Augenkissen dunkelt ab, beruhigt die Augenmuskulatur und unterstützt ruhiges Atmen – perfekt in Savasana, bei der Meditation oder als Mini-Auszeit im Alltag. Kombiniere es mit einer warmen Yogadecke oder einer stützenden Yogarolle (Bolster) für maximalen Komfort.

Füllungen & Duft

Beliebte Füllungen sind Leinsamen (anschmiegsam, leicht kühl), Traubenkerne (etwas schwerer), Dinkelspelz (luftig) oder Mischungen. Lavendel bringt einen dezenten, beruhigenden Duft; neutrale Varianten verzichten auf Aroma. Wähle nach persönlicher Vorliebe – duftempfindliche Menschen greifen zur neutralen Option.

Material & Hautgefühl

Bezüge aus Baumwolle sind weich und atmungsaktiv, Seide fühlt sich besonders glatt und kühl an, Leinen wirkt natürlich und temperaturausgleichend. Viele Modelle besitzen ein Inlett + Außenbezug: Der Außenbezug ist abnehmbar und je nach Material waschbar. Für empfindliche Haut ist ein glatter, naturbelassener Stoff angenehm.

Kälte- & Wärmeanwendung

Kühlen: Kissen in einem sauberen Beutel kurz ins Gefrierfach legen – ideal bei müden Augen (bitte Kondensfeuchte vermeiden). Wärmen: nur, wenn der Hersteller es ausdrücklich erlaubt; dann vorsichtig (niedrige Temperatur, kurze Zeit). Generell Produktetikett beachten.

Pflege & Hygiene

Außenbezug – falls vorhanden – separat bei 30 °C im Schonprogramm oder per Handwäsche reinigen. Füllung vor dem Waschen entnehmen und trocken lagern. Kissen regelmäßig lüften; duftende Füllungen mit der Zeit erneuern, wenn das Aroma nachlässt.

FAQ zu Augenkissen & Augenmasken

Wie groß ist ein Augenkissen?
Typisch sind ca. 20 × 8–10 cm – anschmiegsam und deckend über den Augen.

Mit oder ohne Duft?
Lavendel entspannt sanft; wer empfindlich auf Düfte reagiert, wählt neutrale Füllungen.

Kann ich das Kissen kühlen?
Ja, kurz im Beutel ins Gefrierfach. Bitte Feuchtigkeit vermeiden und das Produktetikett beachten.

Ist das Kissen waschbar?
Oft ist der Außenbezug abnehmbar und waschbar; das Inlett bleibt trocken. Genaue Pflegeangaben siehe Produktseite.

Passend dazu