Beschreibung
Chenrezig, auf Sanskrit auch als Avalokiteshvara bekannt, ist der Buddha des großen Mitgefühls. Er gelobte, nicht ins Nirvana zurückzukehren, bis alle Lebewesen von ihren Leiden befreit sind.
Chenrezig ist der tibetische Buddha des großen Mitgefühls
Chenrezig ist eine buddhistische Gottheit gilt als Schutzpatron Tibets und sein Mantra OM MANI PEME HUM, übersetzt als "Das Juwel in meinem Herzen ist erwacht", ist aufgrund seiner Einfachheit eines der bekanntesten Mantras des Buddhismus.
In dieser vierarmigen Skulptur sitzt Avalokiteshvara im vollen Lotussitz. Seine vier Arme repräsentieren die unermesslichen Qualitäten eines Bodhisattvas:
- Mitgefühl
- Liebe
- Freude und
- Gleichmut
Chenrezig erinnert uns daran, dass wahre Erleuchtung keine Flucht vor unseren persönlichen oder weltlichen Problemen ist, sondern dass es vielmehr darum geht, alle Lebewesen zu umarmen, indem man sich für sie einsetzt und Freundlichkeit zeigt, um ihnen zu helfen, ihre Probleme und auch die eigenen zu lösen.
- Maße: 14 x 11 x 24 cm
- Material: Polyresin
Chenrezig, aus den buddhistischen Lehren Indiens und Nepals, wird in diesem Stück mit vier Armen dargestellt. Die Darstellung des Buddhas mit vier Armen symbolisiert seine barmherzige Kraft, alle Wesen zu heilen, indem er sie physisch (mit zwei Händen) und spirituell umarmt - was er durch Meditation über Mitgefühl (die andere Hand) tut.
Avalokiteshvaras erinnert uns daran, dass wahre Erleuchtung nicht erreicht werden kann, ohne den Problemen anderer oder weltlichen Fragen zu begegnen; sie kann nur geschehen, wenn du einem anderen Wesen selbstlos hilfst, eine Notlage zu überwinden, der es gegenübersteht.
Merkmale
Material | Polyresin |
Aktive Meditation |
|
Eigenschaften | Pflegeleicht |
Passive Meditation |
|
Yogastil |
|
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor