Jivamukti Yoga ist dynamische Praxis mit Bewusstseinsarbeit: fließende Sequenzen, Musik/Kirtan, Mantra & Meditation – getragen von Ethik (z. B. Ahimsa, Mitgefühl) und Studium.
Die fünf Säulen (kompakt)
- Ahimsa: Mitgefühl im Alltag (Sprache, Konsum, Handeln).
- Bhakti: Hingabe – Mantra, Musik, Ritual.
- Dhyana: Meditation als Teil jeder Klasse.
- Nada: Klang/Musik unterstützen Fokus & Flow.
- Shastra: Studium – inspirierende Textimpulse.
Mini-Klasse 25 Min
- Intention + Mantra (3 Min): kurzer Impuls, 3× OM.
- Vinyasa-Flow (12–15 Min): Sonnengrüße A/B, stehende Sequenz (Krieger I/II, Dreieck), Übergänge im Atemrhythmus.
- Herzöffner (3 Min): Sphinx oder unterstützte Rückbeuge auf Bolster.
- Kurze Meditation (4 Min): Atem beobachten, sanftes inneres Mantra.
- Savasana (3 Min): Musik leise ausklingen lassen.
Hilfsmittel
- Rutschfeste Yogamatte (dynamischer Flow)
- Mattenhandtuch bei schweißtreibenden Klassen
- Matten-Reiniger für Studio & Home
FAQ
Ist Jivamukti „nur“ Vinyasa mit Musik?
Mehr: Ethik & Studium gehören dazu, ebenso Mantra/Meditation. Körper + Bewusstsein = Einheit.
Für wen geeignet?
Für alle, die Flow lieben und zugleich eine wertebasierte Praxis schätzen – skalierbar mit Optionen.
Diese Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung.