Auf dem Meditationshocker aus hochwertigem, klappbarem Buchenholz kannst du während deiner Meditationsübungen eine komfortable und entspannte Sitzhaltung einnehmen. Dank seiner ergonomischen Bauweise und sorgfältigen Verarbeitung wird dieses Meditationsmöbelstück nicht nur ein praktisches Hilfsmittel sein, sondern durch sein zeitloses und stilvolles Design auch über viele Jahre hinweg ein treuer Begleiter. Mit der richtigen Pflege, wie dem regelmäßigen Auftragen von Holzöl, wird der Hocker Jahr für Jahr schöner und erhält dabei eine ganz individuelle Patina, die seine natürliche Holzmaserung betont.
Meditationsbank aus Massivholz
Die Meditationsbank wurde aus robustem Massivholz gefertigt und überzeugt durch ihre Stabilität sowie höchste Verarbeitungsqualität. Sie verfügt über einen praktischen Klappmechanismus, der nicht nur für eine platzsparende Aufbewahrung sorgt, sondern auch für den einfachen Transport ideal ist. Ob auf glatten Böden, Teppichen oder auf Naturuntergründen – die klappbare Konstruktion der Bank sorgt dafür, dass sie sicher und stabil steht. Dadurch kannst du dich jederzeit vollkommen auf deine Meditation konzentrieren, ohne ein Gefühl der Unsicherheit zu empfinden.
- Klappbare Meditationsbank aus hochwertigem Massivholz, die durch Handarbeit gefertigt wurde und somit höchste Qualität und Sorgfalt garantiert.
- Die großzügigen Maße der Bank (48 cm Breite, 17 cm Tiefe, 18 cm Höhe an der Vorderseite und 21 cm Höhe an der Rückseite) sorgen für eine komfortable Sitzhaltung, die besonders schonend für den Rücken und die Knie ist.
- Im zusammengeklappten Zustand weist die Meditationsbank ein kompaktes Maß von 48 x 17 x 5 cm auf, was die Lagerung und den Transport besonders einfach macht.
- 100 Prozent handgefertigt, was jede Bank zu einem Unikat macht und die formvollendete Verarbeitung von natürlichem Holz betont.
- Die Bank ist bis zu einem Körpergewicht von maximal 100 Kilogramm belastbar, wodurch sie für eine Vielzahl von Nutzern geeignet ist.
Meditationshocker aus massivem Holz
Damit der Meditationshocker dauerhaft in seiner schönsten Form erhalten bleibt, empfehlen wir eine regelmäßige Pflege der Holzoberfläche. Für die Veredelung des Massivholzes eignen sich natürliche Pflegemittel wie Bienenwachs oder Leinöl sehr gut. Diese Pflegeprodukte helfen dabei, die natürliche Struktur und Maserung des Materials zu bewahren und zu schützen. Bienenwachs kannst du beispielsweise am besten mit einem Leinenlappen auftragen. Es ist ratsam, das Wachs in mehreren dünnen Schichten aufzutragen, damit das Holz dieses optimal aufnehmen kann. Überschüssiges Wachs solltest du anschließend mit einem trockenen, sauberen Tuch gründlich entfernen. So kannst du sicherstellen, dass die Oberfläche des Hockers nicht nur ästhetisch bleibt, sondern auch die Langlebigkeit des Materials gewährleistet wird.