Frau in Sportkleidung in Vorwärtsbeuge auf Yogamatte mit Kissenunterstützung
Frau in Sportkleidung in Vorwärtsbeuge auf Yogamatte mit Kissenunterstützung
YOGISAN

Yin Yoga – lang halten, tief entspannen: Faszienpflege & innere Ruhe

Yin Yoga ist die stille Seite der Praxis: wenige, passive Haltungen, Minuten lang gehalten – ohne Muskelkraft, mit viel Achtsamkeit. Ziel ist nicht „tiefer & weiter“, sondern weicher & klarer.

Was Yin Yoga ausmacht

  • Lange Haltezeiten: typ. 2–5 Minuten (Fortgeschrittene auch länger) – Nervensystem beruhigt sich, Gewebe hat Zeit, nachzugeben.
  • Fasziale Ansprache: sanfter Zug im Bindegewebe rund um Hüften, Becken, Rücken.
  • Kein Drücken: Schwerkraft & Hilfsmittel tragen dich. Schmerzgrenze bleibt tabu; „Wohl-Zug“ genügt.
  • Rebound: kurze Nachspüren-Phase nach jeder Pose lässt den Effekt ankommen.

20-Minuten-Mini-Sequenz (Einsteiger)

  1. Ankommen (2 Min): Rückenlage, Atem zählen (Ein 4 / Aus 6).
  2. Butterfly (3 Min): Fußsohlen zusammen, Knie fallen; Oberkörper leicht nach vorn – Rücken rund, Nacken weich. Rebound 1 Min.
  3. Half Saddle (je Seite 2 Min): Ein Unterschenkel neben die Hüfte, ggf. Bolster / Decken unter Rücken. Rebound 1 Min.
  4. Dragonfly (3 Min): Beine weit, Vorbeuge passiv, Stirn auf Block. Rebound 1 Min.
  5. Twist (je Seite 2 Min): Rückenlage, Knie zur Seite, Arme ausbreiten. Rebound 1 Min.
  6. Savasana (3 Min): optional Augenkissen, Atem frei.

Hilfsmittel – machen Yin erst richtig bequem

Dos & Don’ts

  • Do: in der ersten angenehmen Dehnung bleiben; bei Bedarf höher aufpolstern.
  • Do: ruhig atmen, Gesicht weich, Kiefer lösen.
  • Don’t: stechender Schmerz, Taubheit, Kribbeln → Pose ändern/aufheben.
  • Hinweis: Bei Hypermobilität, akuten Verletzungen oder Schwangerschaft angepasst üben; im Zweifel professionelle Rücksprache halten.

FAQ

Ist Yin Yoga „nur Dehnen“?

Mehr als das: Die langen Haltezeiten beruhigen das Nervensystem, fördern Körperwahrnehmung und mentale Gelassenheit.

Wie oft üben?

2–3× pro Woche 20–45 Min sind ein sanfter Start. Qualität & Ruhe zählen mehr als Dauer.


Diese Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung.