Mehrere Personen praktizieren Yoga in einem Kurs, Position herabschauender Hund.
Mehrere Personen praktizieren Yoga in einem Kurs, Position herabschauender Hund.
YOGISAN

Abnehmen mit Yoga – realistisch, sanft, wirksam

Warum Yoga beim Gewichtsmanagement hilft

  • Stress ↓, Schlaf ↑: Cortisol sinkt → weniger Heißhunger; Erholung verbessert Trainingseffekt.
  • NEAT ↑: Mehr Bewegung im Alltag (Gehen, Treppe) durch höheres Körperbewusstsein.
  • Muskel-& Haltungsarbeit: Flows kräftigen schonend – Kalorienverbrauch + Haltung/Joint-Health.

Trainingsbausteine

  • Dynamik (2–3×/Woche): Vinyasa/Ashtanga, moderates Tempo, Atem führt.
  • Regeneration (1–2×): Restorative oder Yoga Nidra für Nervensystem & Schlaf.
  • Gehen/Mobility (täglich kurz): 15–30 Min locker – erhöht Grundumsatz sanft.

Zwei Musterwochen

TagWoche A (sanft)DauerWoche B (progressiv)Dauer
MoHatha-Flow + Atem25 MinVinyasa (mod.)30 Min
DiGehen/Mobility20 MinGehen+Mobility25 Min
MiRestorative (Hüfte)20 MinHatha-Stabi + Core light30 Min
DoGehen20 MinYin (Rücken) + Atem25 Min
FrVinyasa (leicht)25–30 MinVinyasa (mod.)30–35 Min
SaGehen/leicht15–30 MinGehen/leicht20–30 Min
SoSavasana/Yoga Nidra10–15 MinSavasana/Yoga Nidra12–15 Min

Motivation & Plateaus

  • Ein Ziel pro Woche: z. B. „3 Sessions abhaken“ statt Kalorien zählen.
  • Plateau? 1 Einheit dynamischer ersetzen ODER eine regenerative Einheit ergänzen (Schlaf zuerst!).
  • Feiere Konsistenz: Häkchen-Kalender, kleine Belohnungen (z. B. Yogatasche).

Ausrüstung, die hilft

Kork-Matten
Grip bei Schweiß, antibakteriell.
Naturkautschuk/PVC
Top-Grip bzw. langlebig & pflegeleicht.
Bolster
Für tiefe Regeneration.
Reiniger
Pflege = Routine verstärken.

Vertiefe: Sequenzen 20/45/60 · Yin Yoga · Yoga Nidra · Vinyasa/Ashtanga