Frau in Sportkleidung mischt etwas in einer Holzschale mit einem Löffel
YOGISAN
Yoga & Ernährung – leicht, alltagstauglich & energievoll
Die 6 Grundprinzipien (ohne Zahlenakrobatik)
- Leicht vor dem Flow: 2–3 Std. vorher normal essen, 30–60 Min vorher nur leicht snacken (Banane,
Joghurt/Skyr, kleine Handvoll Nüsse).
- After-Flow: Innerhalb 1–2 Std. eine ausgewogene Mahlzeit (Proteine + komplexe Kohlenhydrate + Gemüse).
- Hydrierung: Über den Tag verteilt trinken; direkt vor intensiven Flows nur kleine Schlucke.
- Faser & Schärfe: Sehr scharf/faserreich kurz vor Umkehrhaltungen & dynamischen Flows eher meiden.
- Sanfte Stimulanz: Kaffee/Matcha ok, aber nicht auf nüchternen Magen vorm Power-Flow.
- Achtsam essen: Langsam, ohne Ablenkung – dein Nervensystem dankt’s.
Meal-Timing rund um die Praxis
Timing |
Ideen |
Hinweise |
T-3–2 Std. |
Normale Mahlzeit (z. B. Bowl mit Körnern/Protein/Gemüse) |
Genug Zeit zum Verdauen |
T-60–30 Min |
Klein: Banane, Joghurt/Skyr, Dattel + Nüsse |
Nur wenn du Energie brauchst |
T+0–120 Min |
Ausgewogene Mahlzeit |
Regeneration unterstützen |
Zwei einfache Muster-Tage
Situation |
Vormittag |
Nachmittag |
Abend |
Office + Abend-Hatha |
Hafer + Obst + Nüsse · Wasser/ungesüßter Tee |
Lunch-Bowl (Getreide/Protein/Gemüse) · Snack: Joghurt/Skyr |
Flow 20–30 Min (Sequenzen) · danach Gemüse + Protein + etwas Vollkorn |
Morgen-Vinyasa |
Snack 30–45 Min vorher (Banane + 1–2 Datteln) |
Kräftiges Brunch nach dem Flow |
Leichtes Dinner + Yoga Nidra für Schlaf |
Mindful Eating – Mini-Ritual
- 3 tiefe Atemzüge vor dem Essen.
- Besteck zwischendurch ablegen, gründlich kauen.
- 80 % Sättigung als Stopp-Signal.
Weiterführen: Für entspannte Verdauung am Abend Restorative oder Yoga Nidra. Bei dynamischen Sessions achte auf Grip: Kork · alle Matten · Pflege: Mattenreiniger.