Yogablock Kork – natürlicher Grip, warmes Handgefühl, stabiler Halt
Suchergebnisse: 1-7 von 7
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Yogablock Kork – Mega Grip Standard (ca. 22×11×6,5 cm)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Yogablock Naturkork – Schulterstand (stabiler Support)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Yogablock Naturkork XXL (ca. 23×15×10 cm)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Yogablock Naturkork „EGG“ – ergonomisch, griffig (ca. 27×11×7 cm)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Yogablock Naturkork XL – extra stabil (23×12×7,5 cm)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Yogablock Kork „Mega Grip“ – 2er Set (22×11×6,5 cm)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Yogablöcke Kork Schulterstand 2er Set
Warum Kork der Favorit vieler Yogis ist
Kork vereint natürlichen Grip mit angenehm warmer Haptik. Die Oberfläche bleibt selbst bei feuchten Händen verlässlich, während das Material formstabil unterstützt – perfekt für klare Ausrichtung ohne wegsackende Stütze. Gleichzeitig ist Kork leise beim Aufsetzen und liegt ruhig auf der Matte.
Größen, Form & Kanten
Bewährte Maße sind 23 × 15 × 7,5 cm (klassisch) und kompakter 22 × 11 × 7 cm für kleinere Hände oder unterwegs. Abgerundete Kanten sind angenehm in Stützhaltungen, gerade Kanten geben maximale Auflage an Matte oder Wand. Für Yin- & Restorative-Yoga sind zwei Blöcke vielseitiger als einer.
Einsatz in der Praxis – Beispiele
- Reichweite & Ausrichtung: In Vorbeugen und Standhaltungen bringt der Block den Boden „näher“, ohne Rundung im Rücken.
- Aufpolstern: Unter Becken oder Knie für entspannte Hüften; kombiniert mit Yogadecke besonders komfortabel.
- Balance & Mobilität: Als stabile Stütze in Gleichgewichtsposen; zusammen mit Yogagurt lassen sich Dehnungen sanft verlängern.
Pflege & Haltbarkeit
Kork mit einem leicht feuchten Tuch abwischen und gut trocknen lassen; bitte keine aggressiven Reiniger oder langes Einweichen. Für die Unterlage empfehlen wir regelmäßige Pflege mit Mattenreiniger – so bleibt alles griffig und frisch.
FAQ zu Kork-Yogablöcken
Rutscht Kork auf der Matte?
Kork liegt sehr stabil; auf sauberen, trockenen Matten verrutscht er kaum – auch bei
Feuchtigkeit bleibt der Grip gut.
Ist Kork hart?
Kork ist fester als EVA-Schaum, aber mit leicht nachgebender Oberfläche. Für präzise Ausrichtung ist
die Stabilität gewünscht.
Brauche ich ein 2er-Set?
Für Yin/Restorative ja – zwei Blöcke machen dich flexibler beim Aufpolstern. Für dynamische
Praxis reicht oft ein Block.
Passend dazu
- Yogagurte
Reichweite sicher verlängern. - Yogadecken
Wärmen & sanft stützen. - Reise-Yogamatten
Leicht kombiniert mit Block. - Mattenreiniger
Sanft & effektiv – für frische Matten.