Yogamatten XL/XXL – extra Platz für deine Praxis
Suchergebnisse: 1-6 von 6
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
ÖKO TEX Yogamatte Studio Blue Light 60 XL
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
ÖKO TEX Yogamatte Studio Lila Light 60 XL
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
ÖKO-TEX Studio Yogamatte – Green Solid 60 XL (200×60×0,45 cm)
Bewertung: 5 von 5 Sternen. 1 Bewertung
ÖKO-TEX Studio Yogamatte „Yellow 80“ – 200×80 cm, 4,5 mm, Made in Germany
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
ÖKO-TEX Yogamatte Studio Blue Solid 60 XL (200×60×4,5 mm)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
ÖKO-TEX Studio Yogamatte – Orange 80 (200×80×0,45 cm)
Größen & Maße: wie viel XL brauchst du?
Bewährte XL-/XXL-Formate sind 200 × 80 cm (XL-Breite) und 200 × 100 cm (XXL). Die zusätzliche Breite gibt dir in Twists, Planks und Standpositionen mehr Spielraum; die Überlänge ist für große Menschen oder weite Liegehaltungen ideal.
- 200 × 80 cm: sehr gute Balance aus Raum & Handling, passt in viele Räume.
- 200 × 100 cm: maximaler Platz – Home-Studio, Yin/Restorative, Pilates.
- Stärke: 4–6 mm für Standstabilität; 6–8 mm (modellabhängig) für mehr Dämpfung.
Material & Grip: was passt zu deinem Stil?
- PVC (Studio-Qualität): sehr robust, formstabil, griffig – pflegeleicht. Oft auch in Studio-Versionen erhältlich.
- TPE: leichter, elastisch, geschlossenzellig – angenehm weich, einfach zu reinigen.
- NBR: weich & dick (mehr Dämpfung) – eher für ruhige Praxis, weniger für schnelle Flows.
- Kork + Träger (z. B. Naturkautschuk/TPE): natürlicher Grip, hygienisch – gut bei Feuchtigkeit. Siehe Kork-Premium.
Hinweis: Eigenschaften wie „beidseitig rutschfest“, OEKO-TEX® oder „Made in Germany“ sind modellabhängig – Details auf der jeweiligen Produktseite.
Einsatzbereiche & Set-Tipps
- Große Menschen: Überlänge verhindert „Überhang“ in Savasana & Flows.
- Dynamische Praxis: XL-Breite erlaubt großzügige Arm-/Beinführung.
- Home-Studio: in Kombination mit Blöcken, Gurt & Yogatuch entsteht ein vollständiges Setup.
Pflege & Handling
- Reinigung: feucht abwischen (milder Reiniger) oder – falls erlaubt – maschinenwaschbar laut Produktangabe.
- Trocknen & Lagern: flach/locker aufrollen, vor Sonne/Hitze schützen; XL-Breite bedeutet etwas mehr Gewicht.
- Grip optimieren: Produktionsfilm mit milder Seifenlauge entfernen; bei sehr schweißtreibender Praxis ein Yogatuch nutzen.
FAQ zu XL-/XXL-Yogamatten
Wie wähle ich die richtige Breite?
80 cm ist die gängige XL-Breite für mehr Armfreiheit. 100 cm ist XXL mit maximalem Raum – ideal fürs Home-Studio.
Welche Stärke ist sinnvoll?
4–6 mm für präzisen Stand und Stabilität; 6–8 mm für mehr Dämpfung (ruhige Praxis/Pilates).
Rutschen XL-Matten mehr wegen des Gewichts?
Qualitativ gute Trägermaterialien bleiben plan liegen; ein strukturierter Rücken verbessert die Bodenhaftung.
Sind sie pflegeleicht?
Ja – die meisten sind abwischbar; einige modellabhängig bis 30–40 °C maschinenwaschbar. Produktangaben beachten.
Passend dazu
- Studio-Yogamatten
Robust für hohe Frequenz. - Mattentaschen
Transport & Schutz für XL-Breite. - Yogatücher
Hygiene & zusätzlicher Grip. - Mattenreiniger
Sanft & effektiv.