Yogarolle (Kissenrolle) – rund, stabil & bequem
Suchergebnisse: 1-10 von 10
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Eco Yoga Bolster Dinkelspelzen – Blue (Ø 22 × 65 cm)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Mini ECO Yogabolster – Nackenkissen, Bordeaux (38ר14 cm)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
ECO Yoga Bolster Dinkelspelzen Bordeaux
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
ECO Mini Yoga Bolster Aubergine
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
ECO Yogabolster Mini Bio Baumwolle
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Rundes Bolster ECO Lebensbaum
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
ETHNO Yoga-Bolster rund Azteke
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
ETHNO Yoga-Bolster Bohemien Rund
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Yogabolster Herzen White Bio-Baumwolle (OCS)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
ECO Yogabolster Lotus Altrosa Bio-Baumwolle (OCS)
Form & Maße: was passt zu dir?
Die klassische Yogarolle ist rund/zylindrisch und misst etwa 65 cm Länge bei 22–25 cm Durchmesser. Das ergibt eine stabile, großzügige Auflage für Rücken, Brustkorb und Beine. Kompakte Reise-Rollen (z. B. ca. 45×15 cm) sind leichter und ideal für unterwegs oder kleinere Personen. Ovale/„flache“ Bolster liegen ruhiger, runde sind am vielseitigsten.
Füllungen & Bezug: Komfort & Pflege
Dinkelspelzen passen sich an, sind atmungsaktiv und lassen sich in der Höhe nachregeln – beliebt für ruhige Sessions. Kapok ist federleicht, dauerhaft elastisch und behält länger seine Form. Schaumkern gibt ein gleichmäßiges, festes Gefühl – gut, wenn du maximale Stabilität magst. Viele Modelle haben Inlett + Außenbezug (oft Baumwolle); der Außenbezug ist häufig per Reißverschluss abnehmbar und waschbar (pflegeangaben beachten).
Typische Anwendungen in der Praxis
- Herzöffner & Rückbeugen: quer unter die Schulterblätter legen; mit Yogadecke im Nacken abrunden.
- Vorbeugen & Hüften: auf den Bolster sinken, Becken entspannt – kombiniert mit Yogagurt für Reichweite.
- Regeneration & Savasana: unter Knie oder Waden, um den unteren Rücken zu entlasten.
- Seitlage/Schwangerschaft: stützende Lagerung der Beine; mit Yogablock zusätzlich fein justieren.
Pflege, Lagerung & Haltbarkeit
Bezüge je nach Material bei 30 °C im Schonprogramm oder per Handwäsche reinigen; Füllung vorher entnehmen. Dinkel/Kapok trocken lagern, regelmäßig aufschütteln. Schaum gelegentlich lüften, nicht auf Heizkörpern lagern. Für die Matte empfehlen wir Mattenreiniger – so bleibt das Set hygienisch und griffig.
FAQ zu Yogarollen
Welche Größe ist sinnvoll?
Standard ca. 65×22–25 cm passt den meisten; kleinere Personen wählen kompaktere
Rollen (z. B. 60×20 cm).
Welche Füllung ist „am besten“?
Dinkel ist anpassbar und erdend, Kapok sehr leicht und elastisch, Schaum besonders
formstabil. Wähle nach gewünschtem Gefühl und Anwendung.
Ist der Bezug waschbar?
Oft ja: Außenbezug abnehmbar, 30 °C Schonwaschgang – Pflegeetikett beachten.
Für Anfänger geeignet?
Absolut. Bolster machen Haltungen zugänglich und fördern entspanntes Atmen ohne Kompensation.
Passend dazu
- Yogadecken
Wärmen & sanft aufpolstern. - Yogagurte
Reichweite sicher verlängern. - Yogablöcke
Feinjustierung & zusätzliche Stütze. - Yogakissen
Bequem sitzen, Hüften entlasten.