Praktische Pflegetipps für Schurwoll‑Yogamatten – Langlebiger Komfort garantiert
Praktische Pflegetipps für Schurwoll‑Yogamatten – Langlebiger Komfort garantiert
YOGISAN

Praktische Pflegetipps für Schurwoll‑Yogamatten – Langlebiger Komfort garantiert

1. Grundpflege nach jeder Yoga‑Session

1.1 Ausschütteln & Auslüften

Schüttele deine Matte direkt nach der Praxis sanft aus, um Staub, Haare und Schweißpartikel zu entfernen. Lege sie anschließend an einen schattigen, gut belüfteten Ort zum Trocknen – direkte Sonne schwächt die Wollfasern.

1.2 Richtig lagern

  • Locker aufrollen statt falten – verhindert Knicklinien.
  • Trocken & dunkel lagern; Feuchtigkeit fördert Schimmel.
  • Yogabag mit Mesh-Einsätzen verwenden → Luftzirkulation.

2. Schnellreinigung mit ätherischen Ölen

Für die Zwischenreinigung genügt ein DIY-Spray:

  • 200 ml destilliertes Wasser + 6 Tropfen Lavendel / Teebaumöl
  • Alles in eine Sprühflasche geben, vor Gebrauch schütteln
  • Leicht auf die Matte nebeln, kurz einwirken lassen, trocknen

Natürliche Öle wirken antibakteriell und hinterlassen einen dezenten Duft – ganz ohne Chemie!

3. Gründliche Reinigung bei Flecken

3.1 Handwäsche

  1. Fülle lauwarmes Wasser (< 30 °C) in Badewanne / Wanne.
  2. Mische 1 EL pH‑neutrales Wollwaschmittel ein.
  3. Tauche die Matte komplett ein, drücke Flecken vorsichtig aus.
  4. Mit klarem Wasser nachspülen; nicht wringen, sondern drücken.
  5. Flach auf Handtüchern trocknen lassen (schattig).

3.2 Maschinenwäsche (nur wenn nötig)

  • Wollwaschgang 30 °C, Schleuderzahl max. 400 U/min.
  • pH‑neutrales Wollwaschmittel, kein Weichspüler.
  • Nach dem Waschen flach trocknen, direkte Wärmequellen meiden.

4. Extra‑Pflege: Bürsten & Kämmen

Bei Hochflor-Matten glättet eine weiche Babybürste Verfilzungen und bewahrt die kuschelige Oberfläche.

5. Häufige Fehler vermeiden

👍 Do👎 Don't
Milde Wollseife, handwarmes WasserBleichmittel, aggressive Chemie
Sanft drückenAuswringen / Rubbeln
Schattig trocknenSonnenbad / Heizkörper

6. Vergleich: Schurwolle vs. andere Matten

Schurwolle benötigt mehr Sorgfalt als PVC oder TPE, überzeugt dafür mit:

  • Natürlicher Wärme & Polsterung
  • Selbstreinigenden Lanolin-Fasern
  • Langlebiger Struktur bei richtiger Pflege

✅ Fazit

Mit ein wenig Achtsamkeit bleibt deine Schurwoll‑Yogamatte über Jahre weich, hygienisch und formstabil. Nimm dir nach jeder Praxis ein paar Minuten für die Grundpflege – so genießt du maximalen Komfort und verlängerst die Lebensdauer deiner Matte.

🌿 Natürliche Reiniger shoppen