Kundalini Yoga als Yoga des Bewusstseins
Das spirituelle Yoga ist in Indien bereits seit dem 15. Jahrhundert bekannt. Eine der am weitesten verbreiteten Formen des spirituellen
Yoga ist das Kundalini Yoga. Kundalini Yoga ist eine Form des Yoga, die sich auf das Erwecken der Kundalini-Energie
konzentriert, die am Grunde des Rückgrats liegt. Es gehört zu den ältesten Formen des Yoga und hat seine Wurzeln in der Hinduistischen
Philosophie.
Es verbindet Atemübungen, Mantras, Körperhaltungen und Meditationen. Es wird oft als sehr dynamisch und spirituell beschrieben. Ein
typisches Kundalini Yoga-Klassenerlebnis kann auch Kriyas (Serien von Übungen), Pranayama (Atemübungen), Mantra-Singen und
Tiefenentspannung einschließen. Die Entstehung von Kundalini Yoga lässt sich bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgen. Es entstand in
Indien und war Teil der spirituellen Tradition, die als Sikhi bekannt ist. Die Techniken des Kundalini Yoga wurden von Meister zu Schüler
weitergegeben und blieben für lange Zeit ein geheimes Wissen.
Erst im 20. Jahrhundert wurde Kundalini Yoga einem breiteren Publikum bekannt, als der spirituelle Lehrer Yogi Bhajan nach Westen ging
und damit begann, sein Wissen über Kundalini Yoga zu teilen. Yogi Bhajan gründete eine Schule für Kundalini Yoga in den USA und brachte
die Praxis nach Europa und Kanada. Seitdem hat sich Kundalini Yoga zu einer der beliebtesten Formen des Yoga entwickelt und findet
Anhänger auf der ganzen Welt. Es wird oft als besonders spirituell und kraftvoll beschrieben und wird sowohl von Anfängern als auch von
erfahrenen Yogis praktiziert. Kundalini Yoga unterscheidet sich von anderen Formen des Yoga durch seine Kombination aus körperlichen
Übungen, Atemübungen, Mantras und Meditationen. Diese Elemente werden miteinander verbunden, um die Kundalini-Energie zu erwecken und zu
aktivieren.
Diese Form des Yoga ist vor allem für jene Menschen geeignet, die Yoga nicht nur als einfache Fitness-Übung nutzen wollen, sondern nach
der Erweckung ihrer Kundalini streben. Um dies zu erreichen, stützt sich das Kundalini Yoga vor allem auf einen stetigen Wechsel zwischen
aktiven und passiven Übungen, die dafür sorgen, dass sowohl die natürliche Energie als auch die innerste Kraft des Körpers geweckt werden.
Die perfekte Unterlage für diesen Yoga-Stil ist eine wohlige, den Körper wärmende Yogamatte aus Schurwolle in Verbindung mit einer passenden Yogatasche für den komfortablen Transport der Matte auch auf dem
Fahrrad.

Die Einheit von Körper und Geist
Im Zentrum der Bemühungen dieser alten Kunst des Yoga steht eine Einheit von Körper und Geist. Dabei
kommt es vor allem auf die richtige Ausführung der intensiven Körperübungen und Entspannungstechniken
an. Darüber hinaus werden diese durch das Aussprechen von spirituellen Mantras und einer tiefen Meditation ergänzt. Mit den vielfältigen
Yogapositionen und Atmungsübungen wird die Energie, die tief in unseren Körpern ruht, aktiviert und zum Fließen angeregt. Das Singen von
Mantras ist meditativ und effektiv. Es hilft dir, höhere Bewusstseinszustände zu erreichen, bessere Konzentration zu erlangen, mehr
Energie zu haben und deine Gesundheit zu verbessern!
Natürlich können von dieser alten Kunst auch Menschen profitieren, die der Spiritualität gegenüber kritisch eingestellt sind. Ein offener
Geist und eine vertrauensvolle Herangehensweise unterstützen jedoch die vitalisierenden Effekte dieser Art des Yoga. Kundalini Yoga ist
eine sehr dynamische und herausfordernde Praxis, die sowohl körperlich als auch geistig fordernd sein kann. Es kann jedoch auch tiefe
spirituelle Erfahrungen und eine Verbesserung des körperlichen und mentalen Wohlbefindens bringen. In den letzten Jahren hat Kundalini
Yoga auch im Bereich der Gesundheit und Wellness an Bedeutung gewonnen. Es wird als eine wirksame Methode zur Stressreduktion, zur
Verbesserung der körperlichen Gesundheit und zur Förderung geistiger Klarheit anerkannt.
In der heutigen Zeit gibt es zahlreiche Schulen und Lehrer für Kundalini Yoga, die Kurse und Workshops anbieten. Es gibt auch viele
Ressourcen wie Bücher, CDs und Online-Kurse, die es Menschen ermöglichen, Kundalini Yoga zu lernen und zu praktizieren wenn sie keinen
direkten Zugang zu einem Lehrer haben. Obwohl Kundalini Yoga eine dynamische und spirituelle Praxis ist, ist es wichtig zu beachten, dass
es nicht für jeden geeignet ist. Einige Menschen können durch das Erwecken der Kundalini-Energie unerwartete Reaktionen erleben, daher
wird empfohlen, dass Anfänger unter Anleitung eines erfahrenen Lehrers üben.
Insgesamt hat Kundalini Yoga eine lange Geschichte und eine reiche Kultur. Es ist eine einzigartige und kraftvolle Form des Yoga, die
dich sowohl körperlich als auch geistig fordern kann, aber auch tiefe spirituelle Erfahrungen und eine Verbesserung deines körperlichen
und mentalen Wohlbefindens bringen kann. Darüber hinaus ist es sehr hilfreich, wenn ein großes Interesse für die
Pranayama (Atemtechniken) besteht. Aktuell stellt das Kundalini Yoga einen der beliebtesten Yogastile in ganz Deutschland
dar.
Obwohl noch immer das Hatha Yoga als der begehrteste Yogastil betrachtet wird,
gehört dieser Stil dennoch zu den am häufigsten gesuchten wie auch angebotenen Stilen innerhalb von Deutschland. Diese Yoga Art ist stets auf dem europäischen Yoga
Festival vertreten und wird jährlich vom 3HO Deutschland e.V. vorgestellt.
Der Ursprung des Kundalini Yoga
Kundalini ist ein altindischer Begriff, der sich auf den Energiestrom innerhalb des menschlichen Körpers bezieht. Dieser besitzt seinen
Ursprung am unteren Ende der Wirbelsäule und fließt diese nach oben entlang. In Indien geht man davon aus, dass durch das regelmäßige
Praktizieren dieses Stils die Energie des Körpers zum Fließen angeregt werden kann und man dadurch sowohl Glück, Gesundheit als auch ein
erweitertes Bewusstsein erfahren könne.
Insgesamt hat Kundalini Yoga eine lange Geschichte und eine reiche Kultur. Es ist eine einzigartige und kraftvolle Form des Yoga, die
sowohl körperlich als auch geistig fordernd sein kann, aber auch tiefe spirituelle Erfahrungen und eine Verbesserung des körperlichen und
mentalen Wohlbefindens bringen kann. Diese Yoga Richtung ist daher tief in der indischen Philosophie verwurzelt und stellt einen
bedeutungsvollen spirituellen Grundpfeiler dar. Diese besondere Praxis nimmt vor allem im Tantrismus eine hohe Bedeutung ein. Aus diesem
Grund ähneln sich viele der Übungen dieses Stils mit denen des Laya Yoga oder denen des Tantra Yoga.
Dabei ist diese alte Kunst so weit verbreitet, dass man sogar im Sikhismus eine spezielle Form dieses Stils kennt.
Diese wurde vor allem von Yogi Bhajan gemeinsam mit der Sat Nam Rasayan Heilkunst in den Westen gebracht. Yogi Bhajan
wurde bereits mit 16 Jahren von seinem Lehrer zum Meister des Kundalini Yoga erklärt und besuchte zahlreiche spirituelle Meister in ganz
Indien und in dem Himalaya. Unter anderem lernte er dabei ebenfalls bei Swami Vshnu Devananda. Nach seinem Studium der
Wirtschaftswissenschaften gründete er in Indien eine Familie und machte es sich zur Aufgabe, dieser alte Yogastil auf der ganzen Welt zu
verbreiten.
Yogi Bhajan war einer der großen Lehrer, die einen starken Einfluss auf die Bekanntheit dieser Yoga Art hatte. Die erste
große öffentliche Aufmerksamkeit erhielt die Kundalini Richtung hingegen von dem britischen Richter Sir John Woodroffe. Er veröffentlichte
1919 unter dem Pseudonym "Arthur Avalon" das Buch "The Serpent Power", in dem er ausführlich seine Erfahrungen beschrieb, die er in Indien
sammeln konnte. Als hinduistischer Philosoph studierte er intensiv das Sanskrit und versuchte, dieses durch seine Lehren der westlichen
Welt zugänglich zu machen.
Hauptsächlich beschäftigte sich sein Werk mit der Kundalini sowie der Chakren Lehre. Im sechsten Kapitel seines Buches gewährt er der
westlichen Welt jedoch erstmals detaillierte Betrachtungen des Kundalini Yoga. Transformiere dein Leben und verbinde dich mit deinem
spirituellen Selbst. Die tiefe Atmung, Bewegung, Meditation und das Gebet beleben den Körper und den Geist für ein Leben voller
Gesundheit, Vitalität und Glück.
Das Yoga des Bewusstseins in unserer Zeit
Heute wird Kundalini Yoga in zahlreichen Ländern praktiziert und von vielen Verbänden gefördert. Nicht nur in Deutschland nimmt dabei die
3HO (Healthy, Happy, Holy Organization) eine zentrale Stellung ein. Dieser Verband hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lehren von Yogi
Bhajan mit der gesamten Welt zu teilen und dadurch den Lifestyle sowie die Techniken des Kundalini Yogas zu verbreiten. Dabei bezeichnen
die Anhänger dieses Stils ihn als die effektivste und stärkste Form des Yoga.
Kundalini Yoga ist eine alte Form des Yoga, die sich auf das Erwecken der Kundalini-Energie konzentriert. Die Kundalini-Energie befindet
sich im Körper und repräsentiert das ungenutzte Potenzial für spirituelle Entwicklung und höheres Bewusstsein. Bei Kundalini Yoga geht es
darum, diese Energie durch verschiedene Techniken wie Atemübungen, Mantren und Körperhaltungen zu aktivieren und zu nutzen. Dies kann zu
tiefen spirituellen Erfahrungen und einer Verbesserung des körperlichen und mentalen Wohlbefindens führen.
Du wirst feststellen, dass Kundalini Yoga eine sehr dynamische und kraftvolle Praxis ist, die sowohl körperlich als auch geistig fordernd
sein kann. Du kannst jedoch auch viele Vorteile erleben, wie z.B. erhöhte Energie, verbesserte Konzentration und ein tieferes Verständnis
für dich selbst und die Welt um dich herum. Wenn du an Kundalini Yoga interessiert bist, ist es wichtig, einen erfahrenen Lehrer zu
finden, der dir helfen kann, die Techniken sicher und effektiv zu erlernen. Du kannst auch Bücher, Online-Ressourcen und Workshops nutzen,
um mehr über diese Praxis zu erfahren, auch wenn du keinen direkten Zugang zu einem Lehrer hast.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kundalini Yoga nicht für jeden geeignet ist. Einige Menschen können durch das Erwecken der
Kundalini-Energie unerwartete Reaktionen erleben, daher wird empfohlen, dass du, als Anfänger, unter Anleitung eines erfahrenen Lehrers
übst. Willst du dich entspannter, stressfreier und energiegeladener fühlen? Kundalini Yoga kann helfen. Richtig praktiziert, erhöht es die
Flexibilität und Stärke, lindert sich wiederholende Stressverletzungen und verbessert den Fokus. Es bietet auch einen friedlichen
Geisteszustand für die Meditation. Fließende Bewegungen und kontinuierliche Musik schaffen eine belebende, erhebende Praxis, die den
Körper verjüngt und den Geist beruhigt.
Gib dich hin und lass dich von der Kraft der friedlichen Yogapraxis anstecken, die weltweit populär geworden ist. Du lebst einen aktiven
Lebensstil und interessierst dich für Meditation? Finde heraus, wie Kundalini deinen Geist und deinen Verstand verjüngen kann. Kundalini
Yoga besteht aus einer Reihe von Körperhaltungen, Atemtechniken und Meditationspraktiken, um die Chakren neu auszurichten und die heilige
Energie in deinem Körper an die Oberfläche zu bringen.
Aus den ältesten yogischen Traditionen schöpfend, schmiedet Kundalini Yoga eine kraftvolle neue Vereinigung, die deinen Körper, dein Herz
und deinen Geist wieder vereint. Dieser Yogastil bietet eine kraftvolle Kombination aus Meditation, Musik, Mantras und Bewegung. Es hilft
dir, dein Leben bei jedem Schritt zu verbessern.
Was sind die Schwerpunkte beim Kundalini?
Das große Ziel im Kundalini Yoga besteht darin, die spirituelle Energie zu wecken, welche an der Basis der Wirbelsäule ruht. Um
die Basis der Wirbelsäule bewegen sich zwei unterschiedliche Energieströme, die in den Chakren aufeinandertreffen. Hierbei besitzt jedes
einzelne Chakra eine bestimmte Funktion und ist auf eine individuelle Art und Weise dafür verantwortlich, dass wir uns gesund und fit
fühlen. Während der Bewegungsformen werden die beiden Energieströme zum Fließen angeregt.
Dies geschieht über eine rhythmische und gleichmäßige Stimulation bedeutender Stellen des Körpers. Durch die Verstärkung des
Energieflusses werden etwaige Ungleichgewichte innerhalb der Chakren korrigiert und der Yogi fühlt sich deutlich gesünder und entspannter.
Direkt nachdem die Energie innerhalb der Chakren in Bewegung gesetzt wurde, wird das Bewusstsein des Yogis deutlich verstärkt. Je stärker
sich sein Energiefluss bewegt, umso mehr kommt er mit seiner Umwelt in Einklang.
Dadurch wird eine höhere Aufmerksamkeit erreicht. Geräusche werden deutlich lauter wahrgenommen und Gerüche sind wesentlich intensiver.
Diese verstärkte Wahrnehmung der Welt führt zu einem inneren Gleichgewicht und ermöglicht es dem Yogi, ein glücklicheres sowie
produktiveres Leben zu führen. Wenn du nach einer bewährten Methode suchst, um Stress zu reduzieren, dich energiegeladen zu fühlen und
fokussiert zu bleiben, ist Kundalini Yoga die perfekte Praxis für dich.
Damit verfolgt Kundalini Yoga ein Ziel, das für die meisten Menschen von großer Bedeutung ist. Hierbei konzentriert sich dieser Yogastil
vor allem auf die Steigerung der Kundalini Energie durch die Stimulation der sieben Hauptchakren des Körpers. Diese Chakren stellen
ebenfalls die Zentren unserer Bewusstseinsebenen dar.
Die sieben Chakren des Kundalini Yoga
Kundalini Yoga ist darauf ausgelegt, deine innere Energie zu erwecken, die sich dann durch all deine Chakren bewegt. Eine
lebensverändernde Yogapraxis, die auf dem Konzept basiert, dass die innere Energie, oder Kundalini Shakti, auf natürliche Weise durch
Meditation, Mantra und Gebet erweckt und aktiviert wird. Mit der Kraft des Mantras kannst du die Meditation effektiver gestalten, indem du
immer wieder denselben Klang wiederholst. Das beruhigende Klangspiel der Kundalini Yoga Musik fördert einen meditativen Zustand.
Muladhara – das Wurzelchakra
Das Wurzelchakra befindet sich direkt auf der Höhe des Steißbeins.
Es verbindet uns energetisch zur Erde und hält uns in der physischen Welt.
Dieses Chakra stellt die Bodenständigkeit eines Menschen dar und ist vor allem mit einem Bewusstsein für Vertrauen und Sicherheit
verbunden.
Svadhisthana – das Sexualchakra
Eine Handbreite unter dem Bauchnabel befindet sich das Sexualchakra.
Dieses steht für die intensive Lust am Leben und die göttliche Schöpfungskraft eines Menschen.
In diesem Chakra befinden sich alle Emotionen, die ungefiltert auf einen Menschen einwirken.
Wird es stimuliert, so erreicht man eine Bewusstseinsstufe voller Kreativität und Tatendrang.
Gemeinsam mit dem Drang etwas zu schaffen wird durch die Stimulation dieses Bereiches auch der Fortpflanzungstrieb verstärkt.
Manipura – das Nabelchakra
Dieses Chakra befindet sich direkt über dem Nabel auf der Höhe des Sonnengeflechts.
Es wird dem Element des Feuers zugeordnet und verströmt dadurch Wärme und Energie.
Durch die Stimulation dieses Chakras kann die Durchsetzungskraft in der eigenen Welt erhöht werden.
Es wird dazu verwendet, um einen harmonischen Weg zu finden, der die eigenen Ideen in der Umwelt verwirklicht.
Anahata – das Herzchakra
Das Herzchakra bildet den Mittelpunkt des gesamten Chakrasystems und liegt auf der Höhe des Herzens.
Wird dieses Chakra gereinigt, so befähigt es zu einer reinen und bedingungslosen Liebe einem anderen Menschen gegenüber.
Durch die Stimulation dieses Chakras erfährt der Mensch die Bedeutung von Liebe sowie Zuneigung und nimmt sich selbst als Teil einer
großen Gemeinschaft wahr.
Es ermöglicht ein Bewusstseinsstadium der erlebten Menschlichkeit sowie des Mitgefühls.
Visuddha – das Kehlchakra
Dieses Chakra befindet sich direkt auf der Höhe des Kehlkopfes.
Es ist sowohl für die Kommunikation als auch für die Wahrheitsfindung verantwortlich.
Eine Stimulation dieses Chakras führt zu der Erkenntnis, dass eine ausgeprägte Kommunikation dabei helfen kann, Harmonie in der Umwelt
herzustellen.
Ajna – das Stirnchakra
Das Stirnchakra wird häufig auch als das "Dritte Auge" bezeichnet und befindet sich direkt zwischen den Augenbrauen.
Es führt zu einem Bewusstseinsstadium, in welchem Erkenntnisse erlangt und Weisheit gebildet werden können.
Jeder vorangegangene Lebensschritt schenkt dem Menschen durch dieses Chakra die Intuition, um sich in bestimmten Situationen angemessen
zu verhalten.
Bei besonders starker Stimulation des Stirnchakras kann es zu übersinnlichen Wahrnehmungen kommen.
Sahasrara – das Kronenchakra
Dieses Chakra ist lediglich mit unserem astralen Körper, aber nicht mit unserem physischen Körper verbunden.
Es befindet sich oberhalb des physischen Kopfes und verbindet den Menschen mit dem Himmel und allem Göttlichen.
Dieses Chakra stellt das Bewusstseinszentrum der Spiritualität dar und ermöglicht sowohl Religiosität als auch Erleuchtung.
Wird dieses Chakra gereinigt, so gibt der Mensch seine Identität vollständig auf, um dem göttlichen Plan zu erfüllen und dadurch die
Erleuchtung zu erlangen.
Was bringt mir das Kundalini Yoga?
Ursprünglich wurde dieser Yogastyle für sogenannte "Haushälter" entwickelt. Diese Übersetzung aus dem Hindi bedeutet jedoch lediglich,
dass es ein Yogastil ist, der für alle Menschen geeignet ist, die ein gewöhnliches Leben führen. Aus diesem Grund muss man kein Guru sein,
um diese Form des Yoga regelmäßig zu praktizieren. Eine uralte Form des Yoga, Kundalini inspiriert dich, dich tiefer mit dir selbst zu
verbinden und wahre spirituelle Transformation zu erfahren.
Willst du Stress abbauen und dich energiegeladen fühlen? Interessierst du dich für Yoga und Meditation? Schau dir die großartigen
Vorteile von Kundalini Yoga an. Es müssen weder Einschränkungen in der Lebensweise (Dharma) gemacht noch das herkömmliche
Leben hinter sich gelassen werden. Für das Praktizieren dieser Übungen muss man sich nicht vollständig dem Training hingeben.
Es lässt sich daher ausgezeichnet mit jedem erdenklichen Lebensstil vereinen und verspricht dabei einige attraktive Vorteile. Dieser
Yogastil basiert nicht auf einer Form der Askese, sondern auf einer sich ständig unterscheidenden Abfolge von Kriyas
(Positionen). Diese dienen stets einem bestimmten Zweck und sorgen dafür, dass sich der Yogi nach deren Durchführung deutlich besser fühlt
als davor. Diese Kriyas sollen vor allem das Herz des Anwenders öffnen, dessen Kreativität steigern oder ihn vor Krankheiten schützen.
Teilweise werden diese Techniken sogar zur Heilung bestehender Krankheiten eingesetzt. Ergänzend umfasst jede Klasse ebenfalls zahlreiche
Meditationsübungen und Mantras, die für eine Verstärkung der Kriyas sorgen sollen. Kundalini Yoga hat jedoch nicht nur zahlreiche
physische Vorteile, sondern dient ebenfalls dazu, die Intuition der Anwender weiterzuentwickeln. Dadurch soll das Bewusstsein in einen
Zustand vollständigen Erwachens versetzt werden.
Sollten die Übungen regelmäßig durchgeführt werden, so erlange der Yogi sowohl ein gesteigertes spirituelles Bewusstsein
als auch eine besonders starke geistige Ruhe. Weiterhin würde der spirituelle Energiefluss entlang der gesamten
Wirbelsäule aktiviert. Bei regelmäßiger Durchführung würde dieser zudem ständig verstärkt und sorge dadurch für ein höheres Wohlbefinden.
Während der körperlichen Betätigung wird daher ebenfalls an der Selbsterkenntnis und der Erlangung einer höheren Bewusstseinsebene
gearbeitet.
Jede der unterschiedlichen Techniken des Yoga unterstützt den Körper bei der Aktivierung seiner Energiezentren und der
Freisetzung seiner Lebensenergie (Prana). Besonders hilfreich sind dabei die intensiven Bewegungen, Mantras, Atemführung
und Meditationstechniken. Entdecke die vielen Vorteile von Kundalini Yoga, darunter Kraft und Flexibilität, Konzentration und mentaler
Fokus, Achtsamkeit und Frieden.
Was ist typisch für diesen Yogastil?
Kundalini Yoga ist ein Lebensstil, der körperliche Bewegungen mit Atemtechniken und Meditation kombiniert. Kundalini Yoga konzentriert
sich darauf, die Chakras - die Energiewirbel des Körpers - neu auszurichten, um einen kraftvollen Strom des körperlichen und spirituellen
Wohlbefindens zu erzeugen. In der Regel besteht ein Kundalini Yogakurs aus vielen bekannten Elementen der Asanas, Meditation und den
Mantras. Häufig wird ebenfalls viel gesungen. Dabei wird vor allem auf eine ruhige Atmosphäre geachtet. Über 20 Millionen Menschen in 70
Ländern praktizieren Kundalini Yoga
Um dies zu unterstützen und den Yogi auf eine spirituelle Reise vorzubereiten, wird traditionsgemäß vollständig weiße Kleidung bei jedem
Yogakurs getragen sowie regelmäßig ein Gong geschlagen. Sowohl die weiße Kleidung als auch der Gong dienen dabei der
Entfesselung aller Energien und Potentiale, die innerhalb des Körpers verborgen sind.
Darüber hinaus wird in Yogakursen dieser Yoga Art ein besonders großer Wert auf die Spiritualität gelegt. Dies
ermöglicht es den Techniken dieses Stils besonders schnell eine Wirkung zu zeigen und positive Veränderungen hervorzurufen. Entwickle
Kraft, Disziplin und Flexibilität mit unserer täglichen Praxis. Dieses Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von deinem Alter oder
deinem Niveau.
So können Ergebnisse bereits frühzeitig eintreten und von den Yogis erkannt werden. Ein traditionelles Yoga-Workout, in welchem man
richtig ins Schwitzen gerät, ist bei dieser Yoga Art eher untypisch. Kundalini Yoga ist eine der bekanntesten Techniken des Hatha Yoga.
Durch eine Reihe von sorgfältig orchestrierten Praktiken hilft dir Kundalini Yoga, dein inneres Selbst zu erwecken und das innere Glück zu
finden.
Dieser Stil setzt vor allem auf eine ganzheitliche Entwicklung des Körpers sowie des Geistes und verzichtet dabei auf eine besonders
starke körperliche Beanspruchung. Dabei sind die Übungen dieses Stils sowohl aktiv als auch passiv. Neben einer gesünderen Körperhaltung
werden hierbei ebenfalls entspannende Atem- sowie Meditationstechniken vermittelt. Obwohl einige der durchzuführenden Posen für Anfänger
sehr schwierig sind, können diese nach ein wenig Übung bereits durchgeführt werden.
Hierfür wird lediglich eine gute Schurwollmatte benötigt, um die Übungen
auf dem Fußboden ausführen zu können. Darüber hinaus ist es sinnvoll für die Meditation ein komfortables Meditationskissen mit Bio Dinkelspelz aus kontrolliert biologischem Anbau zu
kaufen sowie ein Yoga Bolster als Stütze für alle restorativen
Yogaübungen. Der Fokus liegt auf der Anhebung der Kundalini-Energie durch Atem und Körperhaltung.
Kundalini Yoga ist eine kraftvolle Form des Yoga, die radikale Transformation in Körper, Geist und Seele bringt. Für alle dynamischen
Kundalini Yogaübungen empfehlen wir den Kauf eine beidseitig rutschfesten Yogamatte.
Erwecke deine Energie mit Kundalini Yoga, dem kraftvollen Yogastil für Gesundheit, Vitalität und Heilung.