Yogamatte Naturkautschuk kaufen – rutschfest, nachhaltig & langlebig
Suchergebnisse: 1-7 von 7
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
EcoPro Travel – Reise-Yogamatte Naturkautschuk Blue (185×60×1,3 mm)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Reise Yogamatte Kautschuk ECOPRO Violett Travel
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
EcoPro Naturkautschuk-Yogamatte – Taupe (185×60×6 mm)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Naturkautschuk Yogamatte PRO – 4 mm (185×60 cm)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
YogaMat Cortica 180x60x0,4cm Kork
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Naturkautschuk Yogamatte EcoPro – Green (185×60×4 mm)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
EcoPro Yogamatte – Arctic Blue (185×60×4 mm, Naturkautschuk)
Yogamatten aus Naturkautschuk – die Premium-Wahl für deine Praxis
Eine Yogamatte aus Naturkautschuk gilt als eine der rutschfestesten und nachhaltigsten Matten überhaupt. Besonders in dynamischen Yogastilen, bei denen du ins Schwitzen kommst, sorgt die spezielle Oberfläche für sicheren Halt – auch bei feuchten Händen und Füßen. Im Gegensatz zu PVC-Matten ist Naturkautschuk biologisch abbaubar und damit eine besonders umweltfreundliche Wahl.
Vorteile von Naturkautschuk Yogamatten
- Rutschfestigkeit: Selbst bei Schweiß behältst du perfekten Grip.
- Nachhaltigkeit: Naturmaterial, frei von Schadstoffen & recyclebar.
- Langlebigkeit: Sehr robust und strapazierfähig.
- Komfort: Weich, aber stabil – optimal für Gelenke und Wirbelsäule.
Wann lohnt sich eine Yogamatte aus Naturkautschuk?
Diese Matten sind ideal für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und höchste Qualität legen. Besonders empfohlen für:
- Dynamische Yogastile: Vinyasa, Ashtanga, Power Yoga.
- Schwitzige Hände: Maximale Rutschfestigkeit auch bei Wärme & Feuchtigkeit.
- Bewusste Yogis: Nachhaltige Wahl ohne PVC und Weichmacher.
Pflege & Haltbarkeit
Damit deine Yogamatte Naturkautschuk lange hält, solltest du sie richtig pflegen:
- Nach jeder Praxis mit feuchtem Tuch abwischen.
- Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen (UV-Strahlen können das Material angreifen).
- Speziellen Yogamatten Reiniger verwenden.
- Nicht in die Waschmaschine geben.
Yogamatten Naturkautschuk im Vergleich
- Standard (4–6 mm): Die perfekte Mischung aus Stabilität & Komfort.
- Reise-Version (2–3 mm): Leicht, faltbar und praktisch für unterwegs.
- XXL-Matten: Extra breit & lang für mehr Bewegungsfreiheit.
FAQ – Häufige Fragen
Warum ist eine Yogamatte aus Naturkautschuk rutschfest?
Naturkautschuk hat eine offene Zellstruktur, die Feuchtigkeit absorbiert und so auch bei Schweiß festen Halt bietet.
Ist eine Naturkautschuk-Matte für Anfänger geeignet?
Ja! Gerade Anfänger profitieren von der Rutschfestigkeit, da sie Sicherheit in den Haltungen gibt.
Wie riecht eine Naturkautschuk-Matte?
Am Anfang kann es einen leichten Eigengeruch geben, der mit der Zeit nachlässt. Durch Lüften verschwindet er meist schnell.
Wie pflege ich meine Yogamatte Naturkautschuk am besten?
Mit einem milden, natürlichen Reiniger und regelmäßigem Abwischen. Niemals in der Sonne trocknen lassen.
Kombiniere deine Yogamatte mit Zubehör
Für noch mehr Komfort in deiner Praxis empfehlen wir ergänzend:
- Yogablöcke – für Stabilität & Ausrichtung.
- Yogagurte – für Dehnungen & längeres Halten von Asanas.
- Yoga Bolster – für Yin Yoga & Entspannung.
- Yoga Sets – alles in einem Paket.
- Yogamatten Kork – natürliche Alternative mit antibakterieller Oberfläche.