Yogamatten kaufen – rutschfest, nachhaltig & genau dein Stil
Suchergebnisse: 1-8 von 8
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
ÖKO-TEX Yogamatte Elements – Pink (183×60×0,6 cm)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
ÖKO-TEX Yogamatte Asana – Lila (183×60×4,5 mm)
Bewertung: 5 von 5 Sternen. 1 Bewertung
ÖKO-TEX Studio Yogamatte „Yellow 80“ – 200×80 cm, 4,5 mm, Made in Germany
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
ÖKO-TEX Studio Yogamatte – Green Solid 60 XL (200×60×0,45 cm)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Yogamatte Jute/PVC 5 mm – robust & rutschfest
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
TPE Yogamatte LOTUS PRO – Black (6 mm, 183×60 cm)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Naturkautschuk Yogamatte PRO – 4 mm (185×60 cm)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
EcoPro Travel – Reise-Yogamatte Naturkautschuk Blue (185×60×1,3 mm)
Materialien im Überblick
- Kork + Träger (z. B. Naturkautschuk/TPE): natürlicher, hygienischer Grip; warm in der Haptik. → Kork-Premium
- Naturkautschuk: sehr griffig & dämpfend, erdige Haptik; Sonne/Hitze meiden. (modellabhängige Nachweise beachten)
- PVC (Studio-Qualität): robust, formstabil, pflegeleicht; oft beidseitig nutzbar. → PVC-Matten
- TPE/EVA: leicht, elastisch, einfach zu reinigen – einsteigerfreundlich.
- Schurwolle: warm & leise, ideal für Meditation/Yin/Restorative. → Schurwoll-Matten
Dicke & Maße – schnell richtig wählen
- 4–5 mm: die Allround-Balance aus Standstabilität & Komfort.
- 6 mm: extra Dämpfung für sensible Knie/ruhige Praxis.
- 1,5–3 mm Travel: ultraleicht & faltbar/kompakt. → Reise-Matten
Standardmaß ist ca. 183 × 61 cm. Für mehr Raum: XL/XXL (z. B. 200 × 80–100 cm).
Welche Matte für welchen Stil?
- Vinyasa/Ashtanga/Hot: griffige Kork- oder Naturkautschuk-Oberflächen; alternativ PVC mit Yogatuch bei viel Schweiß.
- Hatha/Allround: 4–6 mm PVC/TPE oder Kork-Kombis – pflegeleicht & verlässlich.
- Yin/Restorative/Meditation: Schurwolle oder dicker gedämpfte Modelle; Decke/Bolster ergänzen.
- Studio/hohe Frequenz: robuste Studio-Matten (teils Made in Germany).
Nachhaltigkeit & Zertifikate
Setze bei Bedarf auf langlebige Materialien, kurze Lieferketten und – je nach Modell – Zertifikate wie ÖKO-TEX® Standard 100 (modell-/farbspezifisch, mit Prüfnummer). → ÖKO-TEX® 100 Yogamatten
Pflege & Grip
- Erstreinigung: Produktionsfilm mit milder Seifenlauge entfernen – verbessert den Halt.
- Nach jeder Session: feucht abwischen, lufttrocknen; Mattenreiniger sparsam einsetzen.
- Travel-Tipp: dünne Matten mit Yogatuch kombinieren, wenn mehr Polsterung/Grip nötig ist.
FAQ zu Yogamatten
Welche Dicke ist ideal?
4–5 mm sind der Allround-Sweetspot. 6 mm für mehr Dämpfung; 1,5–3 mm für Reisen.
Wie groß sollte meine Matte sein?
Standard 183 × 61 cm; für große Menschen oder weite Flows sind 200 × 80–100 cm angenehm.
Welche Materialien sind nachhaltig?
Kork & Naturkautschuk (natürliche Haptik), langlebiges PVC/TPE (hohe Lebensdauer). Zertifikate sind modellabhängig.
Wie pflege ich richtig?
Regelmäßig abwischen, gut trocknen; Naturkautschuk/Kork vor Hitze/Sonne schützen.
Passend dazu
- Mattentaschen
Transport & Schutz. - Yogatücher
Hygiene & zusätzlicher Grip. - Mattenreiniger
Schnell sauber & frisch. - Yogablöcke
Stütze & Reichweite. - Yogagurte
Dehnung sicher halten.